Übung Tierausbringung
bei Brand am 25.09.09
Eine Übung oder Schulung der
etwas anderen Art leitet unser Gruppenkommandant Helmut Haiböck. Es wurden drei
Bauernhöfe aufgesucht und erkundet wie bei einem Brand die Nutztiere ausgebracht
werden können. Als erster wurde Alfred Siegl besucht. Es wurde festegestellt
dass die vielen Rinder nur mit großer Mühe und den Umständen entsprechend
wahrscheinlich teilweise gar nicht gerettet werden könnten. Beim Stall von
Herbert Haunschmied würde die Tierausbringung wahrscheinlich leichter fallen. Im
Stall befinden sich erstens nicht so viele Tiere und zweitens sind diese den
Weidegang gewöhnt und deshalb auch leichter zum Verlassen des Stalles zu
bewegen. Als letztes wurde der Reiterhof von Emmerich Greindl aufgesucht und
festgestellt dass die zirka 12 Pferde, verteilt auf zwei Stallungen, auch nicht
einfach auszubringen sind. Pferde sind sehr scheue Tiere und lassen sich nur von
bekannten Personen führen. Es war sehr Interessant mit den Besitzern der
Bauernhäuser sprechen zu können, um deren Erfahrungen im Umgang mit Tieren uns
Feuerwehrmännern nahe zu bringen.