Jugendnachmittag
Kommandant Affenzeller Thomas zeigte bei seiner Landwirtschaft unserer Jugend dem Umgang bzw das Verhalten mit Kühen und Pferde. Anschließend wurde ins Feuerwehrhaus gefahren, wo es eine Kleinigkeit zu essen gab.
Read moreKommandant Affenzeller Thomas zeigte bei seiner Landwirtschaft unserer Jugend dem Umgang bzw das Verhalten mit Kühen und Pferde. Anschließend wurde ins Feuerwehrhaus gefahren, wo es eine Kleinigkeit zu essen gab.
Read moreUnsere Kameraden/innen erreichten in Oswald das Leistungsabzeichen in Bronze. Kamerad Oberreiter Stefan erreichte die Höchste Stufe Gold. Auch die Feuerwehr St. Oswald trat mit einer Silber und einer Gold Gruppe
Read moreÜbungsannahme war ein Brand in der ehemaligen Tischlerei Schreiner in Königsau. Laut Alarmstufe 1 wurden die Feuerwehren Pürstling, Sandl, Gugu-Schönberg und Marreith alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter
Read moreDie FF March organisierte die Funkgemeinschaftsübung 2022. Über die Florianstation wurden den drei Feuerwehren Übungsannahmen per Koordinaten oder Adressen gefunkt. Zu abarbeiten waren die drei kürzesten Wasserentnahmestellen, die dazu benötigte...
Read moreSamstag Vormittag wurden alle maschinellen Gerätschaften gewartet, das Haus auf Vordermann gebracht und die Autos geputzt. Danke an alle Mitwirkenden!
Read moreZugskommandant Greindl Gregor organisierte die Monatsübung Oktober. Übungsannahme war eine Vermisstenanzeige im Wald. Mittels Koordinaten wurden die vermisste Person gefunden. Darauf wurde eine weitere Suchaktion mittels Suchkette geübt.
Read moreUm sich etwas fit zu halten, nahmen wir heuer schon beim 3. Event teil. Zehn Kameraden/innen stellten sich der Herausforderung beim Brückenlauf in Lasberg. Am Sonntag 15:45 Uhr war der
Read moreWir haben weitere 5 Kameraden mit Atemschutzausbildung! Andi, Daniel, Jesse, Dominik und Christoph absolvierten die letzten zwei Samstage in Hagenberg den Atemschutzlehrgang!
Read moreDie Monatsübung September organisierte Kroiher Andreas mit seinem Team. Drei Stationen wurden vorbereitet. Unter anderem zeigte uns die Feuerwehr St. Oswald das Arbeiten mit einem Hebekissen, hier gleich vorweg ein
Read moreDie FF St. Oswald organisierte die diesjährige Gemeinschaftsübung. Es wurden wieder drei Stationen ausgearbeitet. Drei durchgemischte Gruppen aller drei Feuerwehren hatten die Aufgabe unter anderem bei einem verunfallten Traktor eine
Read moreZu einem Verkehrsunfall wurden wir um 01:45 Uhr Früh gerufen. In der Ortschaft Florenthein kam ein Lenker eines PKWs von der Fahrbahn ab und tuschierte einen Masten. Der Lenker blieb
Read moreIn der Theorie und in der Gerätekunde wird unsere Jugend jedes Jahr beim Wissenstest geprüft. Somit ist auch die Feuerwehrjugend ob erste Hilfe, Orientierung, Gefährliche Stoffe oder Allgemein Wissen perfekt
Read more