Technische Hilfleistung in Bronze im November 2010
Der 13. November 2010 wird uns als toller Tag in
Erinnerung bleiben. Insgesamt zwölf Feuerwehrkameraden unserer Feuerwehr
absolvierten die Technische Hilfeleistung in Bronze.
Diese Leistungsprüfung hat folgenden Umfang: Ordnungsgemäße Einsatzausrüstung
der Mannschaft, die Einsatzfahrzeuge müssen entsprechen, die Mannschaft muss die
Position der Ausrüstung der Fahrzeuge ganz genau kennen und ein simulierter
Verkehrsunfall muss durch die richtige Absicherung der Einsatzstelle, durch
aufgebauten Brandschutz und Beleuchtung und schließlich durch den Einsatz von
Spreizer und Schere bewältigt werden. Dieser Technischen Hilfeleistung stellten
sich folgende Kameraden: In einer Gruppe mit den Kameraden aus St. Oswald waren
dies Haiböck Helmut und Thomas Affenzeller. In der Gruppe Marreith: Reinhard
Hackl, Harald Wagner, Christian Oberreiter, Manuel und Roland Oberreiter, Daniel
Kroiher, Stefan Kastl, Thomas Jahn, Jürgen Greindl und Hannes Siegl. Nach
intensivem Training mit dem Tankwagen und dem Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr
St. Oswald konnte die Leistungsüberprüfung mit hervorragendem Ergebnis abgelegt
werden.
Ein großer Dank gilt den Kameraden aus St. Oswald für die Bereitstellung der
Fahrzeuge und für die Ausbildung. Hervorzuheben ist der große Einsatz von Alfred
Kreindl als Ausbildner. Mit Geduld und vielen Übungsstunden hat er einen großen
Anteil an unsrem Erfolg!
Wir gratulieren allen Teilnehmern dieser Leistungsprüfung!